Selbstbestimmt altern - Merz Aesthetics

Selbstbestimmt Altern

Hautalterung ist ein natürlicher Prozess.

Der sichtbare Prozess der Hautalterung beginnt zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr. Bis dahin produziert der Körper noch ausreichend Kollagen – das Gewebe ist dank der Elastin-Fasern straff und elastisch.

Mit den Jahren produziert die Haut weniger Kollagen und Elastin, die Hautzellen teilen sich langsamer. Der Wasser- und Fettgehalt in der Haut nimmt ab, sie wird dünner und trockener.

Auch die Versorgung der Haut mit Nährstoffen nimmt ab. Sichtbare Hautalterung macht sich zunächst durch kleine Fältchen um die Augen und Mundwinkel bemerkbar. Mit weiter zunehmendem Alter  können sich nicht nur einzelne Falten zu Furchen vertiefen, das gesamte Gesicht kann durch das erschlaffte Bindegewebe an Volumen verlieren.

Ursachen vorzeitiger Hautalterung

Wie unsere Haut altert, ist sehr individuell. Vor allem die genetische Veranlagung spielt dabei eine grosse Rolle: Eine verminderte Kollagenproduktion oder eine geringe Nährstoffversorgung können auch schon in jungen Jahren zu Strukturschwächen führen.

Ein gesunder Lebensstil kann das Erscheinungsbild der Haut positiv beeinflussen. Aber früher oder später sind Falten unvermeidbar und eine normale Alterungserscheinung unserer Haut.

Wie kann die Hautalterung kontrolliert werden?

Altern ist unvermeidlich – und ein Privileg, aber wir können uns dazu entscheiden, selbstbestimmt zu altern/ dies anmutig zu tun. Die ästhetische Medizin ist eine Option, den Hautalterungsprozess zu verlangsamen und länger ein jüngeres, frischeres Erscheinungsbild zu haben. Eine Kombination aus ästhetischen Behandlungen und einer personalisierten Hautpflegeroutine können Sie unterstützen, wenn Sie diese Option in Anspruch nehmen möchten.

Ärzt:Innen  können Sie zur optimalen Behandlungsmethode beraten.

Die 20er: Prävention

Schon in jungen Jahren legen wir den Grundstein für unsere Hautqualität im Alter. Noch bevor unsere Haut erste Flecken und Falten entwickelt, unsere Kieferlinie durch den natürlichen Alterungsprozess erschlafft oder schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und Schlafmangel uns einholen, können wir mit der passenden Pflegeroutine vorzeitiger Hautalterung vorbeugen.

Gründliche Reinigung, das Entfernen von Make-up, Öl oder Unreinheiten und das tägliche Verwenden von Sonnenschutz sind die Grundlagen einer guten Vorsorge. Je früher Sie damit beginnen, desto höher sind Ihre Erfolgschancen.

  • Hyaluronsäure-Filler: Unsere Hyaluronsäure-Filler werden zur ästhetischen Behandlung durch medizinisches Fachpersonal eingesetzt. Je nach individueller Ausgangslage kann damit das Erscheinungsbild von Wangenknochen oder Kinn betont und die Gesichtskontur optisch hervorgehoben werden
  • Muskelrelaxantien:  Für ästhetische Behandlungen mit Muskelrelaxantien wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.

30er: Erhaltung

In den 30ern nimmt der Zellumsatz Ihrer Haut ab und die natürliche Produktion von Kollagen und Elastin verlangsamt sich. Die Folge: Erste Falten und Krähenfüsse machen sich bemerkbar, die Haut fühlt sich weniger elastisch an. Mit topischen Peelings können Sie Ihren Zellumsatz beschleunigen und eine starke Feuchtigkeitsbarriere aufrechterhalten.

Jetzt kann ausserdem ein guter Zeitpunkt sein, sich über minimal-invasive Behandlungen zu informieren, um Ihren Teint auch langfristig erhalten zu können.

  • Hyaluronsäure-Filler: Hyaluronsäure-Filler können dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Feine Linien wirken nach ästhetischen Behandlungen oft geglättet
  • Regenerationsbehandlungen: Regenerationsbehandlungen mit Calciumhydroxylapatit (CaHA) werden von medizinischem Fachpersonal eingesetzt, um das Erscheinungsbild der Haut zu verfeinern. Dabei stehen Konturierung und ein sichtbar strafferer Eindruck je nach individueller Ausgangslage im Fokus. In der Fachliteratur wird beschrieben, dass CaHA im Gewebe als Stützmaterial wirkt und mit einer Aktivierung körpereigener Prozesse in Verbindung gebracht wird.
  • Muskelrelaxantien:  Für ästhetische Behandlungen mit Muskelrelaxantien wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.

40er: Massgeschneiderte Behandlungen

Feine Linien und Volumenverlust im Gesicht werden jetzt offensichtlicher. Neben einem gesunden Lebensstil, einer individuellen Pflegeroutine, täglich angewendeten Sonnenschutz, genug Wasser und ausreichend Schlaf können jetzt auch massgeschneiderte Behandlungen Ihre Haut unterstützen.

  • Hyaluronsäure-Filler: Gezielte Behandlungen mit Hyaluronsäure-Fillern können dabei unterstützen, altersbedingtem Volumenverlust entgegenzuwirken und das Erscheinungsbild von Falten – z. B. im Wangenbereich, an den Nasolabialfalten oder Marionettenlinien – optisch zu mildern.
  • Regenerationsbehandlungen:Behandlungen mit Calciumhydroxylapatit (CaHA) werden zur Verbesserung der Gesichtskontur und für einen strafferen Gesamteindruck eingesetzt. In Fachkreisen wird CaHA zudem mit der Aktivierung körpereigener Prozesse wie der Kollagenbildung in Verbindung gebracht.
  • Muskelrelaxantien: Für ästhetische Behandlungen mit Muskelrelaxantien wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
  • Mikrofokussierter Ultraschall mit Visualisierung (MFU-V): Dieses Produkt wurde entwickelt, um den natürlichen Reparaturprozess des Körpers zu triggern und die Produktion von neuem Kollagen zu fördern, schlaffe Haut über den Augenbrauen, an der Kinn-Kiefer-Linie und am Hals zu straffen sowie das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten auf dem Dekolleté zu reduzieren.

50er: Eine neue Phase

In den 50ern sind Falten meist tief eingegraben und die Haut verliert ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit optimal zu speichern. Die Folge: eine raue, ledrige Textur und kaum Spannkraft.

Mit dem Eintritt in die Menopause und dem Rückgang der natürlichen Östrogenspiegel produziert der weibliche Körper insgesamt weniger Kollagen und Elastin. Die Zellumsatzrate der Haut verlangsamt sich noch mehr.

Altersflecken erscheinen als Folge früherer Sonnenschäden, die Haut wird merklich schlaffer . Topische Hautpflege kann jetzt nur noch begrenzt helfen. Deshalb empfehlen wir eine ästhetische Behandlung, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

  • Regenerationsbehandlungen: Behandlungen mit Calciumhydroxylapatit (CaHA) werden zur Verbesserung der Hautstruktur eingesetzt. In der Fachliteratur wird beschrieben, dass CaHA mit Prozessen wie der körpereigenen Kollagen- und Elastinbildung in Verbindung stehen kann. Auch Hyaluronsäure-Filler werden eingesetzt, um das Gesichtsvolumen gezielt zu unterstützen und das Erscheinungsbild tiefer Falten zu mildern.
  • Muskelrelaxantien: Für ästhetische Behandlungen mit Muskelrelaxantien wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
  • Mikrofokussierter Ultraschall mit Visualisierung (MFU-V): Auch jetzt ist die MFU-V-Behandlung darauf ausgelegt, den natürlichen Reparaturprozess des Körpers zu triggern und die Produktion von neuem Kollagen zu fördern. Diese Methode kann nicht nur im Gesicht, sondern auch am Hals und dem Dekolleté angewandt werden. In diesem Lebensabschnitt ist ein optimaler  Zeitpunkt, sich über passende Behandlungen zu informieren.